IHRE VORTEILE

Barrierearmes Wohnen und Hilfe im Haus


Viele Vorteile bei bezahlbaren Mieten


Mit der Revitalisierung der Hanielstraße 36/38 werden viele praktische Einrichtungen und Servicedienste im Hause integriert, die den zukünftigen Bewohnern das gemeinschaftliche Leben leichter machen werden. Mietern, die sich in der Hanielstraße für ein generationenübergreifendes Wohnen entscheiden, werden außerordentliche Möglichkeiten geboten, das gemeinschaftliche Zusammenleben für jedes Familienmitglied individuell gestaltbar zu halten. Im Einzelnen wird es folgende Einrichtungen und Servicedienste geben:

Barrierearmes Wohnen


Alle Wohnungen und Einrichtungen im Hause werden nahezu barrierefrei gestaltet. Nicht nur für ältere Menschen ist dieser Aspekt interessant; erwiesenermaßen reduziert sich durch barrierearme Lebensräume die Unfallgefahr im Haushalt deutlich und kommt auch Familien mit kleinen Kindern entgegen, da die Bemühungen wegfallen, alle Räume kindersicher zu gestalten. Ältere Menschen können in derartig gestalteten Wohnungen länger selbständig in einem vertrauten Umfeld ihrem gewohnten Tagesablauf nachgehen und am Familienleben teilhaben.

Wohnungsnahe Servicedienste


Im direkten Umfeld der Wohnungen wird es Servicedienste geben, die jedem Bewohner das Leben leichter machen werden. Hilfsbedürftige Menschen können auf Wunsch von unserem Partner Caritas betreut werden, den wir für die Bereiche Alltagsbegleitung, ambulante Pflege und Seniorenbetreuung gewinnen konnten. Geplant ist auch die Ansiedelung und Integration von Arztpraxen und Apotheken. Für das alltägliche Leben sind wohnungsnah Supermärkte, Kioske und weitere Einzelhandelsgeschäfte schnell erreichbar.

Gemeinschaftsraum


Den Mietern steht ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung, der zur Geselligkeit einlädt und die Bekanntschaft untereinander fördert. Hier finden auch hausinterne Veranstaltungen wie z.B. Spiele-Abende statt. Selbstverständlich kann er auch für Familienfeiern und Geburtstage genutzt werden. In diesem Rahmen schaffen wir einen Ort der Begegnung und Aktivitäten, in denen unser Sozialpartner, die Caritas Duisburg, mit zusätzlichen individuellen Angeboten ein Treffen der Generation anregt.

Empfang


Durch die Integration eines Empfangsservices direkt im hell und offen gestalteten Eingangsbereich des Hauses wird eine sichere und freundliche Atmosphäre gewährleistet. Das Team am Empfang bietet auch schnelle Hilfe, wenn etwas besorgt oder in der Wohnung erledigt werden muss.